Vom 26 bis 27. Oktober 2024 fand in Thüringen die Mitteldeutsche Vereinsmeisterschaft des Thüringer Seglerverbandes e. V., des Segler- Verbands Sachsen e. V. sowie des Landes-Seglerverbandes Sachsen- Anhalt e. V. statt.
Die Veranstaltung fand erstmals in Thüringen beim Segelklub Turbine Bleiloch e.V. statt. Der Veranstaltungsort war im Seesport- und Erlebnispädagogischen Zentrum Kloster ( SEZ ) an der Bleilochtalsperre in einer exzellent Umgebung angesiedelt. Die Boote, fünf J- 70 wurden auf dem Gelände des Segelclubs Turbine Bleiloch e. V. angeliefert und zu Wasser gebracht. Sowohl zum Training am Freitag als auch zu den Rennen am Samstag und Sonntag wurden die Crews mit Motorbooten vom Ufer am SEZ auf den See gebracht. Auch der Crewwechsel passierte nach bewährtem Konzept auf dem Wasser. Bei mäßigen Winden war über die ganze Veranstaltung ausreichend Wind vorhanden. Allerdings musste der Wettfahrtleiter Raik Wollenbecker mehrfach wegen wechselnden Windrichtungen den Kurs verlegen.
20 Crews hatten gemeldet, wobei Thüringen mit 11 Mannschaften, Sachsen mit 7 und Sachsen Anhalt mit 2 Crews vertreten war. Vom Alter her war damit von ca. 8 – 80 Jahren alles vertreten. Deutlich war zu merken, das Crews mit Zugriff auf eigene Boote strategische Vorteile hatten.
Es wurden jeweils drei Rennen mit 5 Booten gefahren. Daraus ergab sich die Reihenfolge der Abschlussläufe um die Plätze 1-20. Sieger wurde das Team KUPU mit Uwe Stumpf vom Segelverein Saalburg e.V.
Ostsachsen war vertreten jeweils mit einer Crew vom SCP `Parti ` mit Skipper Rene Buckenauer der sein Boot auf den Platz Nr. 13 steuerte.
Das Team des 1. Wsvls `Goldener Geier` mit Saskia Dombert, als Skipperin, erreichte den Platz 17.
Alle Teilnehmer lobten die gute Organisation verbunden mit Dank an den Veranstalter, die Mizarbeiter des SEZ, allen Helfern und besonders dem Wettfahrtteam um Raik Wollenbecker und dem Team der Jury um Lutz Oettler.
Mit Vorfreude auf die Veranstaltung im Jahre 2025
Klaus Wiegmann