Wir haben uns als 1. Wassersportverein Lausitzer Seenland e.V. (WSVLS) am 16.04.2003 gegründet. Hervorgegangen sind wir aus der Sektion Wassersportfreunde des Kultur- und Sportverein Geierswalde e.V. Den Zielen, Zweck und Aufgaben des Vereins fühlen wir uns grundsätzlich verbunden Entwicklung, Gestaltung und Förderung wassersportlicher Aktivitäten im Lausitzer Seenland.
Unterstützung der Strukturanpassung und Regionalentwicklung nach dem Auslaufen des Bergbaus und der Bergbausanierung im Rahmen der Vereinstätigkeit durch die Gestaltung wassersportlichen Lebens auf dem Lausitzer Seenland in Einklang mit den Bürgerinteressen und der Kommunalentwicklung.
Regionale und überregionale Gestaltung touristischer und wassersportlicher Entwicklung im Lausitzer Seenland. Vorrangig werden Bootssportarten (Surf- und Segelsport) als Amateursport entwickelt.
Eine langfristig angelegte umweltorientierte maritime Jugendarbeit mit gezielter Förderung sportlicher Übungen und Leistungen sind Satzungszweck.
Die Ausrichtung und Gestaltung von Segeltörns und -Regatten einschließlich der Integration in das regionale und dörfliche Leben sind wesentlicher Inhalt der Vereinsarbeit. Nicht zuletzt möchten wir als Vereinsmitglieder zum fairen seemännischen Verhalten auf allen Gewässern beitragen. Der Wassersportverein hat neben dem Kinder- und Jugendsport, das Segeln mit und ohne Handicap ein weiteres Schwerpunktthema.
"Schon gehört ? " - News vom Verein
Aktivitäten im Verein
Verein
Arbeitseinsätze 25.03.2023 und 01.04.2023
An den beiden Sonnabenden 25.03.2023 und 01.04.2023 finden die nächsten zwei Arbeitseinsätze auf dem Vereinsgelände ab 09:00 MEZ statt. Das Team Infrastruktur hat folgende Arbeitsinhalte grob festgelegt:

Rücken der Vereinsstege,

Montage der Schranke am Parkplatz der Dreiecksfläche,

…
Weiterlesen
Verein
Stegzugänge rücken 11.02.2023 (Nachlese)
Das Team Infrastruktur integriert die Arbeiten an unserer Vereinssteganlage in den Bauaublauf der Promenade. Am Sa. den 11.02.2023 bestand die Aufgabe, die Stegzugänge ca. 6m westwärts zu rücken und an die neuen Auflieger zu montieren. Damit wird an der Ostseite Platz für den künftigen vierten…
Weiterlesen
5
Verein
Arbeitseinsatz 08.10.2022 (Nachlese)
Logistisch stand der Arbeitseinsatz unter keinem so guten Stern. Zu viele Aktivitäten liefen parallel - a) Arbeitseinsatz, b) Training WSP, c) Auskranen. Nun ja, es war ein Managementproblem. Hier gibt es noch Potential. Das Ergebnis kann sich trotz alledem sehen lassen. Der Plan wurde erfüllt:…
Weiterlesen
Verein
Arbeitseinsatz 17.09.2022 (Nachlese)
Unsere Mitglieder haben sich zum Arbeitseinsatz am 17.09.2022 wieder einmal selbst übertroffen, will sagen, übererfüllt. Ob es am Vorarbeiter, an der Pausenversorgung oder einfach am Spaß an gemeinsamer Arbeit lag, kann ich nicht sagen. Trotz alledem, vielen Dank an die fleißigen Teilnehmer…
Weiterlesen
Verein
DHSZ Segelkurse 2022 gestartet
Zu Pfingsten startete der erste Segelkurs des Dresdener Hochschulsportzentrum. Unter der Leitung von Jörg Aleith und Viola Heinze, wurden gleich zwei Kurse (Anfänger und Fortgeschrittene) durchgeführt. Fast unbemerkt waren für einen Tag eine internationale Delegation, im Rahmen eines…
Weiterlesen
1
0
Verein
Vereinsmitglieder spenden 7.500 € an den Landkreis Bautzen
Im Rahmen der Eröffnung des Campingplatzes des Zweckverbandes Lausitzer Seenland Sachsen am Geierswalder See, übergab Mirko Freigang den Spendenscheck über 7.500 € an den Landrat Michael Haring. Die Spendengelder sollen im Landkreis Bautzen den Institutionen zur Verfügung gestellt werden, die…
Weiterlesen