Wir haben uns als 1. Wassersportverein Lausitzer Seenland e.V. (WSVLS) am 16.04.2003 gegründet. Hervorgegangen sind wir aus der Sektion Wassersportfreunde des Kultur- und Sportverein Geierswalde e.V. Den Zielen, Zweck und Aufgaben des Vereins fühlen wir uns grundsätzlich verbunden Entwicklung, Gestaltung und Förderung wassersportlicher Aktivitäten im Lausitzer Seenland.
Unterstützung der Strukturanpassung und Regionalentwicklung nach dem Auslaufen des Bergbaus und der Bergbausanierung im Rahmen der Vereinstätigkeit durch die Gestaltung wassersportlichen Lebens auf dem Lausitzer Seenland in Einklang mit den Bürgerinteressen und der Kommunalentwicklung.
Regionale und überregionale Gestaltung touristischer und wassersportlicher Entwicklung im Lausitzer Seenland. Vorrangig werden Bootssportarten (Surf- und Segelsport) als Amateursport entwickelt.
Eine langfristig angelegte umweltorientierte maritime Jugendarbeit mit gezielter Förderung sportlicher Übungen und Leistungen sind Satzungszweck.
Die Ausrichtung und Gestaltung von Segeltörns und -Regatten einschließlich der Integration in das regionale und dörfliche Leben sind wesentlicher Inhalt der Vereinsarbeit. Nicht zuletzt möchten wir als Vereinsmitglieder zum fairen seemännischen Verhalten auf allen Gewässern beitragen. Der Wassersportverein hat neben dem Kinder- und Jugendsport, das Segeln mit und ohne Handicap ein weiteres Schwerpunktthema.
"Schon gehört ? " - News vom Verein
Aktivitäten im Verein
Verein
Verkehrseinschränkungen (09.10.2023 - 05.11.2023)
Info der Gemeinde Elsterheide / Hr. Ranft / Zitat:
"Sehr geehrter Herr Berger, sehr geehrte Mitglieder des 1.WSVLS,
in Auswertung der Bauberatung (Erschließungsmaßnahmen der Gemeinde Elsterheide: Bau von Zuwegungen und Anbindung an die neue verlegte Kreisstraße K 9211 sowie Bau von Parkflächen)…
Weiterlesen
1
0
Verein
Segelkurse des Dresdner Hochschulsportzentrums gestartet
Hallo liebe Sportfreunde/-innen,
der August hat bereits begonnen und dies bedeutet in diesem Jahr, dass nach einer kleinen Pause wieder Leben in unser Objekt einzieht.
Ab dem 31.07.2023 werden in den darauffolgenden 4 Wochen (31.7.-4.8.; 7.8.-11.8.; 14.8.-18.8. und 21.8.-25.8.) wieder Segelkurse des…
Weiterlesen
1
0
Verein
4. Vereinssteg (Starick Strada)
Am Sa. den 08.07.2023 musste die Glocke werden! Die Einzelteile des 4. Vereinsstegs lagen vormontiert im Gatter, ein paar Restarbeiten noch, wie Verstärkung unter den Laufflächen und Anbringen von Anlegehölzern an der Außenseite. Uwe hatte alles dabei und war vorbereitet. Björn kümmerte sich…
Weiterlesen
4
1
Verein
4. Vereinssteg (fast fertig)
Der harte Kern ist immer mit dabei, wenn das Team Infrastruktur zum Arbeitseinsatz ruft. Auch wenn das Durchhaltevermögen nach wochenweisen Aufruf zum Arbeitseinsatz ein wenig leidet (oder ist es die Urlaubszeit), sind wir am Sa. 01.07.2023 in die Zielgerade in Sachen 4. Vereinssteg eingebogen.…
Weiterlesen
3
0
Verein
4. Vereinssteg (Spiel mit blauen Fässern)
Der Arbeitseinsatz am 17.06.2023 hatte zum Hauptziel, die über 60 blauen Fässer, welche den erforderlichen Auftrieb für den vierten Vereinssteg liefern sollen, mit jeweils 200...250 Liter Styropur-Kügelchen zu füllen. Die blauen Fässer wurden vorher gereinigt und (innen) getrocknet. Dann…
Weiterlesen
3
Verein
4. Vereinssteg (Helden der Arbeit bei der Arbeit)
Planung, behördliche Freigabe, Materialisierung, Anlieferung sind erfolgt. Nun muss es der vierte Vereinssteg werden!
Weiterlesen
3
0
Verein
Arbeitseinsatz 25.03.2023 (Nachlese)
Was soll man sagen, auf unsere Mitglieder ist Verlass, wenn das Team Infrastruktur zur Arbeit bläst. Vorarbeiter war Heiko, um die ca. 30 engagierten Mitglieder zu bändigen. Nun was ist geworden: Die Einfahrt zum Parkplatz Dreiecksfläche wurde in Angriff genommen, also Beton, Kabel,…
Weiterlesen
1
0
Verein
Arbeitseinsätze 25.03.2023 und 01.04.2023
An den beiden Sonnabenden 25.03.2023 und 01.04.2023 finden die nächsten zwei Arbeitseinsätze auf dem Vereinsgelände ab 09:00 MEZ statt. Das Team Infrastruktur hat folgende Arbeitsinhalte grob festgelegt:

Rücken der Vereinsstege,

Montage der Schranke am Parkplatz der Dreiecksfläche,

…
Weiterlesen
Verein
Stegzugänge rücken 11.02.2023 (Nachlese)
Das Team Infrastruktur integriert die Arbeiten an unserer Vereinssteganlage in den Bauaublauf der Promenade. Am Sa. den 11.02.2023 bestand die Aufgabe, die Stegzugänge ca. 6m westwärts zu rücken und an die neuen Auflieger zu montieren. Damit wird an der Ostseite Platz für den künftigen vierten…
Weiterlesen
5
Verein
Arbeitseinsatz 08.10.2022 (Nachlese)
Logistisch stand der Arbeitseinsatz unter keinem so guten Stern. Zu viele Aktivitäten liefen parallel - a) Arbeitseinsatz, b) Training WSP, c) Auskranen. Nun ja, es war ein Managementproblem. Hier gibt es noch Potential. Das Ergebnis kann sich trotz alledem sehen lassen. Der Plan wurde erfüllt:…
Weiterlesen