Segelregatta „Goldener Geier“ mit internationaler Beteiligung
- Hagen.Busch
- 0 Kommentare
- 1.057 Mal gelesen
Am 03 Juni war es wieder so weit, die Kinder- und Jugendregatta „Goldener Geier“ 2023 startete am Geierswalder See. Der 1. Wassersportverein Lausitzer Seenland e.V. richtet diesen Segelevent alljährlich im Lausitzer Seenland aus.
Gestartet wurde in den Kinder- und Jugendbootsklassen Optimist, Open Skiff, Cadet, Europe und 420er. Besonders erfreulich war die Teilnahme der Segler aus Tschechien, die mit 12 Booten vertreten waren. Gerade die Segelvereine aus Polen und Tschechien schätzen die sehr guten Bedingungen am Geierswalder See, sowie Gastfreundschaft des 1.WSVLS e.V. seit vielen Jahren.
Die Wetterbedingungen waren am Samstag sehr gut. Jedoch machten drehende Winde (Windstärke 3 bft) es für die Wettfahrtleitung nicht gerade einfach, den Kurs auslegen. Somit konnten am Samstag in jeder Bootsklasse vier Wettfahrten gesegelt werden. Der Sonntag begann mit einer Startverschiebung, weil die Windverhältnisse sehr unstabil waren. Über die Zeit (bis 11:30 Uhr) bauten sich zwar Windfelder auf, die jedoch nicht konstant genug waren, um eine weitere Wettfahrt zu starten. Somit wurden für den Sonntag alle Wettfahrten abgebrochen.
An Land war in gewohnter Art und Weise das Versorgungsteam unterwegs, das vor und nach den Wettfahrten die Verpflegung für die Aktiven, Trainer, Betreuer und Helfer sichergestellte. Traditionell gab es vor der Siegerehrung selbstgemachte Burger für alle Teilnehmer.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei unseren Wettfahrtleiter Enrico Hauschild (Segelclub Kyffhäuser e.V.) und dem Obmann des Protestkommitees Mathis Schmidt (1. Segelclub Klein Partwitz e.V.) bedanken.
Weiterer Dank gilt unseren Partnern und Unterstützern, insbesondere der Ostsächsischen Sparkasse Dresden,
Ganz besonderer Dank gilt den Helfern des 1. WSVLS e.V., die auf dem Land und auf dem Wasser alles getan haben, damit der Goldene Geier 2023 erfolgreich durchgeführt werden konnte.