1. Startseite
  2. Der Verein
    1. Vorstand
    2. Sponsoring
    3. Pressemitteilungen
  3. Inklusion
  4. Seglerjugend
  5. Regatten
    1. Regatten 2020
    2. Regatten 2021
    3. Regatten 2022
    4. Regatten 2023
    5. Regatten 2024
    6. Regatten 2025
  6. Fahrtensegeln
  7. Seenlandsail
  8. Webcam
    1. Wind (lokal)
  9. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Dateien
  • Galerie
  • Forum
  • Termine
  • Produkte
  • Erweiterte Suche
  1. 1. Wassersportverein Lausitzer Seenland e.V.
  2. Aktivitäten im Verein
  3. Inklusion

Erfolgreiche Weltmeisterschaft RS-Venture Travemünde 2021

  • Hagen.Busch
  • 27. Juli 2021 um 13:43
  • 2.693 Mal gelesen

Zurück aus Travemünde stellt sich die Frage hat sich das "Fremd gehen" geloht ? Doch entscheidet selbst.

Nach nur zwei kurzen Trainingseinheiten bei uns auf dem See und vor Travemünde gingen unsere Teams Brietzke/ Mainka und Kröger/ Kraus (als Renngemeinschaft) auf den RS Venture Connect (von unserem Partner der TU Dresden, Danke an dieser Stelle) zur Weltmeisterschaft an den Start.

Bei Windstärken größer 14 Konten mussten die Teams mit gerefften Segeln (Festlegung in der Klassenvorschrift) starten. Eine Station welche von uns nicht trainiert werden konnte und uns unvorbereitet traf. Clemens beschrieb es mit "es ist wie Bus fahren", da die Schiffe behäbig und träge reagierten.

Die spanische Konkurrenz zeigte sich davon unbeeindruckt und legte an diesem Tag mit 4 ersten Plätzen den Grundstein für den späteren Weltmeistertitel.

Um die weitern Podiumsplätze entwickelte sich ein internes Rennen zwischen den Vereinsmitgliedern des 1. WSVLS.

Denn unsere Vereinsmitglieder Sabine Kroker-Hohman und Steuermann Jens Kroker nahmen an der Weltmeisterschaft gleichfalls teil und gingen für den Segelclub Prien e.V. an den Start.

Mit den Plätzen 1 und 2 in der 6. Wettfahrt und damit nur noch 3 Punkten Rückstand auf den Silberrang, läuteten unsere Teams den finalen Tag ein.

Leider erlaubten es die Wetterbedingungen, mit zunächst Flaute und anschließenden unwetterartigen Gewittern, nicht das dieses Finale aus gesegelt wurde.

Damit wurde das Ergebnis nach der 6. Wettfahrt als Endergebnis gewertet.

Hinter den Weltmeister aus Spanien, unseren Vereinsmitgliedern unter Priener Flagge auf Platz 2, belegen unsere Teams Platz 3 ( Kröger/ Kraus ) und Platz 4 (Brietzke/ Mainka).

Ein Ergebnis welches sich sehen lassen kann. Gut möglich, dass unsere Teams etwas mit dem Ergebnis hadern, doch so ist der Sport nun einmal.

Bleibt die Antwort auf die Frage ob sich "Fremd gehen" lohnt. Die Antwort ist wie so oft im Leben, zweigeteilt.

Ich bedanke mich bei unseren Teams und schaue nach vorne auf die Weltmeisterschaft auf der S\V14 Ende August in Hamburg, hier sind wir Titelverteidiger.

Nutzen wir die Tage im August zur Vorbereitung auf den Höhepunkt der Saison 2021. (Jörg Aleith)

Bilder

  • RS_Bild3.jpg
    • 103,31 kB
    • 768 × 1.024
  • RS_Bild5.jpg
    • 100,68 kB
    • 720 × 960
  • RS_Bild2.jpg
    • 104,6 kB
    • 1.024 × 576
  • RS_Bild6.jpg
    • 95,18 kB
    • 1.024 × 576

Viele Grüße - Hagen

  • Vorheriger Artikel Lausitzer Inklusive Segler gehen „Fremd“
  • Nächster Artikel GEMEINSAM füreinander, GEMEINSAM miteinander, GEMEINSAM genießen.

Kategorien

  • News
  • Inklusion

Archiv

  1. 2023 (3)
    1. Dezember (1)
    2. September (1)
    3. Juli (1)
  2. 2022 (5)
    1. Oktober (1)
    2. August (1)
    3. Juli (1)
    4. Juni (1)
    5. April (1)
  3. 2021 (5)
    1. August (2)
    2. Juli (3)
      • Erfolgreiche Weltmeisterschaft RS-Venture Travemünde 2021
      • Lausitzer Inklusive Segler gehen „Fremd“
      • 1.Wassersportverein Lausitzer Seenland gewinnt die Segelbundesliga Inklusion in Hamburg
  4. 2020 (3)
    1. Oktober (3)

Navigation

  1. Interner Mitgliederbereich
  2. Der Verein
    1. Vorstand
    2. Sponsoring
  3. Inklusion
  4. Seglerjugend
  5. Regatten
  6. Fahrtensegeln
  7. Seenlandsail
  8. Windfinder & Co
  9. Mitglied werden ...

Anstehende Termine

  • Klönschnackstammtisch

    Freitag, 4. Juli 2025, 18:00 – 21:00
  • Vorstandssitzung

    Freitag, 11. Juli 2025, 18:00 – 21:00
  • Segeltraining

    Samstag, 12. Juli 2025
  • Klönschnackstammtisch

    Freitag, 18. Juli 2025, 18:00 – 21:00
  • Klönschnackstammtisch

    Freitag, 1. August 2025, 18:00 – 21:00
  • Segeltraining

    Samstag, 9. August 2025, 11:00 – 14:00

Wind & Wetter

Kooperationspartner


Empfehlungen

  1. World Sailing
  2. Deutscher Seglerverband
  3. Seglerverband Sachsen
  4. Landessportbund Sachsen
  5. Kreisportbund Bautzen

Inklusion

  1. DBS- National Paralympic Committee Germany
  2. Behindertensportverband Sachsen

Segelsport im Verein

  1. WSVLS - Regatten
  2. Kinder- und Jugendsegeln
  3. Regattasegeln für Freizeitsportler
  4. Fahrtensegeln
  5. eSports - Virtual Regatta

Über uns

  1. Impressum
  2. Kontakt
  3. Datenschutzerklärung